top of page

Ladefehler vermeiden: So schützen Sie Ihr Smartphone vor Schäden

  • pljjxx7856
  • 2024年12月13日
  • 讀畢需時 1 分鐘

Im Internet lauern viele Gefahren, die Ihr Smartphone beschädigen können. Aber auch beim Aufladen kann die falsche Reihenfolge zu Schäden an Ihrem Telefon führen.


Es gibt viele Fehler, die Sie beim Aufladen Ihres Mobiltelefons oder eines anderen akkubetriebenen Geräts machen können. Ein paar davon kennen Sie wahrscheinlich schon - deshalb sollten Sie immer das richtige Zubehör verwenden und Ihr Gerät nicht bis zum Anschlag aufladen.

Ein häufiger Fehler betrifft allerdings die Reihenfolge, die Sie schon vor dem Aufladen beachten sollten. Wir zeigen Ihnen, warum es wichtig ist, diese zu beachten.

Reihenfolge beim Einstecken der Kabel beachten



Die richtige Reihenfolge beim Einstecken der Kabel ist für das Laden von Smartphones und jedem anderen Gerät mit Akku sehr wichtig. Überlegen Sie mal: Stecken Sie zuerst das Kabel ins Handy und dann das Netzteil in die Steckdose?

Genau dieser Fehler kann für Ihr Gerät schädlich sein. Laut Huawei können "Datenverlust, Leistungsabfall, verkürzter Akkulaufzeit, Einfrieren und Neustart des Telefons, Bildschirmflimmern und -rauschen, Schaltkreisschäden und anderen Probleme" die Folge sein.

Die Ursache ist eine zu hohe Spannung. Wenn das Netzteil in die Steckdose gesteckt wird, kommt es zu einer kurzen Spannungsspitze von wenigen Millisekunden. Das lässt sich zwar nicht vermeiden, aber wenn das Datenkabel am anderen Ende bereits in die Ladebuchse des Smartphones eingesteckt ist, kann die Überspannung in manchen Fällen Schäden verursachen.

Deshalb sollte immer zuerst das Netzteil und dann das Datenkabel in das Gerät eingesteckt werden.

Comments


文章: Blog2_Post
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

©2021 by leistung-akku. Proudly created with Wix.com

bottom of page